Was ist Burnout? Mein Schwerpunkt ist „Burnout“, das ausgebrannt sein. Manche Betroffenen suchen Ablenkung durch Suchtmittel wie Alkohol, Essen, Sex, Medikamente und vieles mehr. Es folgt eine Phase des reduzierten Engagements, die Arbeit wird nach Schema F erledigt. Widerwillen und Überdruss kann einsetzen. Gleichgültigkeit und innere Leere stellen sich ein. Wenn der Fahrstuhl nach unten so weiter geht, kann dies in eine Depression münden. Also seien Sie wachsam bei sich selbst oder auch bei Ihren Familienmitgliedern, je früher Sie professionelle Hilfe finden, desto eher steigt Ihre Lebensqualität wieder. Sie bekommen wieder Kraft und neuen Mut, lassen Sie sich helfen. Körperliche Signale, die Sie hellhörig oder achtsam machen sollten sind z. B: häufige Infekte, Anspannung, Schlafstörungen, Essstörungen, Verdauungsprobleme, Schmerzen, Tinnitus, Karzinome, Suchterkrankung, Verzweiflung. Auch können Körperliche Ursachen, wie z. B. Eisenmangel, Vitamin- und Mineralstoffmangel, Schilddrüsenerkrankungen, andere Organstörungen, Medikamente, Schwermetallbelastungen eine Rolle spielen. Weitere Ursachen der Erschöpfung sind Ehrgeiz, Perfektionismus, Helfersyndrom, nicht NEIN-sagen-können Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Leistungsdruck in der Schule oder am Arbeitsplatz, Schichtarbeit, finanzieller Druck, wachsende Anonymität, Wertewandel… Prävention oder persönliche vorbeugende Möglichkeiten: gesunde Lebensführung [Ernährung, Schlaf), Zeit zum Ausruhen, Ausgleich durch Sport, Musik, Meditation, Entspannung, Achtsamkeit, Hobbies pflegen, Zeitmanagement. Auch durch den Arbeitgeber möglich als betriebliches Gesundheitsmanagement. (Entspannungskurse, Massagen) Die Wege aus dem Burnout sind vielfältig. Für mich aus eigener Erfahrung heraus, ist die Lösungsorientierte Gesprächsführung nach de Shazer eine Gesprächstechnik aus der Psychotherapie, sehr effektiv, um liebevoll und mitfühlend mit dem Betroffenen umzugehen. Zunächst wird geklärt, was den Stress auslöst. Welche eigenen Bedürfnisse und Ziele werden vernachlässigt. Wo lässt sich was ändern, Wo kann Autonomie, Freiheit für sich selbst gewonnen werden, Was macht Spaß und Freude und gibt Kraft und Mut. Die unbedingte positive Wertschätzung des Klienten steht im Mittelpunkt: „achtsam und respektvoll suchen wir nach den Lösungen in Ihnen“. Gedanken weg vom Problem - hin zur Lösung bewirken rasche und wirksame Veränderungen in die gewünschte Richtung. Ebenfalls erfolgreiche Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens erhalten Sie durch Entspannungmöglichkeiten, wie Burnout-Massagen, Energie-Massagen oder Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Chi Gong. Das Ziel ist Entspannung und somit Entlastung des Systems. Sie können gleich heute damit beginnen!! Tun Sie was für sich! Es gibt auch ein Leben vor dem Tod
|